Oh du Besinnliche!
Endlich ist sie da: die Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich in dieser Jahreszeit die Umgebung in ein wahres Paradies für alle Sinne: Funkelnde Lichterketten leuchten an Hausfassaden, Fenstern und aus Gärten, fröhliche Weihnachtslieder schallen aus öffentlichen und heimischen Lautsprechern und überall duftet es nach weihnachtlichen Gewürzen und Gebäck. Zusammen mit einer heißen Tasse Tee, Kaffee oder Trinkschokolade, die uns bei den kommenden kalten Temperaturen nicht nur von Innen wärmt, sondern auch für angenehm warme Hände sorgt, sind die Weihnachtsleckereien eine willkommene Unterbrechung im Alltag und lassen uns idealerweise innehalten.
Ausgerechnet die gemütlichste Zeit im Jahr verbinden viele Menschen mit Stress, ganz nach dem Motto: „Ich muss noch schnell…“ Geschenke wollen gekauft und verpackt, das Zuhause festlich dekoriert und der Baum geschmückt werden. Im Beruf geht es zum Jahresendspurt noch einmal besonders hoch her. Viele hetzen von A nach B. Man setzt sich selbst unter Druck, damit alles perfekt ist zum Fest. Keine guten Voraussetzungen für ein harmonisches Fest.