GENUSS TUT GUT
  • GENUSS LERNEN
    • DUFTMOMENTE
    • TASTBAR
    • GESCHMACKSERLEBNIS
    • FARBENPRACHT
    • HINHÖREN
    • MIT ALLEN SINNEN
  • GENUSS ERLEBEN
    • VIDEOS
    • VITAL-EXTRA
    • REZEPTE
    • BILDER
    • LINKS
  • WARUM GENUSS
  • GENUSS BLOG
  • Soziale Genüsse: Ein schönes Abendessen mit Freunden ist fast immer ein tolles Erlebnis.

    Willkommen auf unserem Blog für Genießer!

    Bist du ein Genussmensch und entdeckst Sinnesfreuden auch in kleinen Dingen? Suchst du Anregungen, Tipps und Anleitungen, wie du Genuss noch besser in deinen Alltag integrieren kannst? Mit unserem Blog kannst du dich das ganze Jahr hindurch aufs Neue inspirieren lassen.

    Jetzt ansehen.

Letzte Beiträge Tag Cloud Archiv
  • Über 150 Millionen Schokoladen-Nikoläuse
  • Warenkunde: Alles über Marzipan
  • Über den Advent und Adventskalender
  • Mehr Wohlbefinden im November
  • Marzipan-Auflauf
  • Stressfrei in der Stadt unterwegs
  • Genussvoll mit Schokolade umgehen: Wie ich stressfrei Schokolade selber schmelze
  • Genuss durchs Singen
  • Herbstzeit – Wenn die Natur uns reich beschenkt
BDSI Entspannung Genießen Genuss Genussmomente Knabbereien Picknick Rezept Rezepte Schokolade Stress Video
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Bye Bye 2017… hallo Genuss 2018

    15. Dezember 2017

    Wer kennt es nicht: Am 31.12. machen wir uns alle Gedanken darüber, was wir denn im neuen Jahr besser machen könnten, worauf wir verzichten oder wofür wir mehr Zeit investieren sollten. Die Klassiker unter den sogenannten guten Vorsätzen sind wohl eine gesündere Ernährung, mehr Bewegung oder Sport und ein generell produktiveres Dasein. Im Großen und Ganzen geht es um Einschränkungen, Verbote und ambitionierte Ziele. Wir sollen dem perfekten Leben immer näher kommen. Dabei sollten wir vor allem eins: Weniger sollen!

    Gute Vorsätze sind nämlich nicht, wie ihr Name suggeriert, per se gut. Gerade wenn wir uns spontan und unüberlegt sehr hohe Ziele setzen, geht die Wahrscheinlichkeit gegen null, dass wir sie auch erfüllen. Und wer möchte schon nach ein paar Wochen mit Resignation ins neue Jahr starten? Natürlich ist es gut und richtig, sich für das eigene Leben etwas vorzunehmen und Ziele zu setzen, jedoch solltet ihr dabei ein gesundes Maß beibehalten! Wer zum Beispiel vorhat die eigene Ernährung umzustellen, sollte dies nicht auf die radikale Art und Weise tun, sondern ganz bewusst Genuss zulassen! Nur durch ein solches „gesundes Maß“ schaffen wir es, langfristig am Ball zu bleiben und die eigenen Vorsätze einzuhalten. Genussmomente und -auszeiten sind immens wichtig. Denn seien wir mal ehrlich: Das zartschmelzende Stück Schokolade zergeht besonders genussvoll auf der Zunge, wenn es integraler Bestandteil unserer guten Vorsätze im neuen Jahr sein darf. Genauso wichtig ist es, sich selber erholsame Auszeiten zwischen all dem Trubel und Leistungsdruck zu ermöglichen. Sonst laufen wir bereits zum Februar schon auf Reserve.

    Ein guter Vorsatz für das neue Jahr wäre also zum Beispiel, die Dinge und das Leben bewusster wahrzunehmen und sich einzulassen. Raus aus dem Tunnelblick und rein in das Leben! Schaut auch mal nach links und rechts und lasst euch nicht nur von euren Vorsätzen leiten. Denn: Der bewusste Genuss ist kein Vergehen, sondern die Grundlage für ein ausgeglichenes und zufriedeneres Leben! In diesem Sinne wünschen wir allen treuen Lesern einen guten Rutsch und ein besonders genussvolles Jahr 2018!

    Heiße Schokolade – ideal für kalte Tage

    1. Dezember 2017

    Besonders beliebt ist Schokolade in der kühlen bis kalten Jahreszeit. Doch nicht nur Schoko-Weihnachtsmänner, Pralinen und Tafelschokolade stehen hoch im Kurs, sondern gerade Schokolade als wärmender Trinkgenuss ist im Winter eine herrlich leckere Alternative, die weit verbreitet ist. Doch wo hat die Trinkschokolade, wie wir sie heute kennen, eigentlich ihren Ursprung? Ihre lange Geschichte reicht bis zu den Ureinwohnern Mittelamerikas zurück. Bereits die Azteken zerrieben die Kakaobohnen, um sie anschließend mit Wasser schaumig aufzuschlagen und mit Honig zu süßen. Das daraus entstandene Getränk wurde als Lebenselixier bewundert und seine belebende Wirkung sehr geschätzt. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier das Geheimnis der Trinkschokolade über den Seeweg mit nach Europa, und dort wurde es schnell zum Modegetränk der feinen Gesellschaft.

    Read More
  • Adresse: Bundesverband der
    Deutschen
    Süßwarenindustrie e.V.
    Geschäftsstelle Bonn,
    Schumannstraße 4–6,
    53113 Bonn
  • Telefon: 0228 26007-0
  • E-Mail: bdsi@bdsi.de
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

     
    Achtsamkeit
    Burnout
    Entspannung
    Stress abbauen
    Sinnesschulung Sinneswahrnehmung
    Wohlfühlen Wohlbefinden

    BDSI 2015   Copyright © 2015 - 2019 BDSI

    Ich bin mit dem Setzen der Cookies einverstanden und kann meine Einwilligung hier jederzeit widerrufen.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots zu gewährleisten, die Funktionalitäten zu verbessern und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ferner erheben wir Informationen bei der Nutzung unserer Webseite zu Zwecken der Werbung und weiterer Analysen. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die in anderen Situationen erhoben worden sind.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Piwik, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!