GENUSS TUT GUT
  • GENUSS LERNEN
    • DUFTMOMENTE
    • TASTBAR
    • GESCHMACKSERLEBNIS
    • FARBENPRACHT
    • HINHÖREN
    • MIT ALLEN SINNEN
  • GENUSS ERLEBEN
    • VIDEOS
    • VITAL-EXTRA
    • REZEPTE
    • BILDER
    • LINKS
  • WARUM GENUSS
  • GENUSS BLOG
  • Willkommen auf unserem Blog für Genießer!

    Bist du ein Genussmensch und entdeckst Sinnesfreuden auch in kleinen Dingen? Suchst du Anregungen, Tipps und Anleitungen, wie du Genuss noch besser in deinen Alltag integrieren kannst? Mit unserem Blog kannst du dich das ganze Jahr hindurch aufs Neue inspirieren lassen.

    Jetzt ansehen.

Letzte Beiträge Tag Cloud Archiv
  • Zucchini und Schokolade
  • Gute Vorsätze: mit mehr Zeit zum Genießen ins Jahr 2021
  • Wintereis – verführerische Speiseeismomente für die kalte Jahreszeit
  • Lange Tradition: süßer Weihnachtsbaumschmuck
  • Advents- und Weihnachtszeit: Genuss im engsten Kreis
  • Wohlfühlen und Wohlbefinden in Corona-Zeiten
  • Halloween und seine Ursprünge
  • Alles über Zuckerwaren – eine kleine Warenkunde
  • Der Herbst naht
BDSI Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. Entspannung Genießen Genuss Genussmomente Knabbereien Rezept Rezepte Schokolade Stress Video
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Kleine Warenkunde Knabberartikel

    25. August 2020

    Ob zum Grillen, als Begleitung zum kühlen Sommerdrink oder als kleine Snacks im Rahmen gemeinsamer Abende in der Familie oder mit Freunden – Knabberartikel sind beliebte Genussprodukte. Eine repräsentative Online-Verbraucherbefragung der Fachsparte Knabberartikel des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) ergab, dass die Deutschen am liebsten Kartoffelchips knabbern, gefolgt von Erdnussflips, Erdnüssen und Salzstangen. Uns erreichen immer wieder Fragen wie: Was ist die beliebteste Nuss der Deutschen oder woraus werden Chips hergestellt? In unserer kleinen Warenkunde Knabberartikel beantworten wir diese und viele weitere Fragen. Doch zunächst die Erläuterung, welche Produktfamilien überhaupt zu den Knabberartikeln zählen:

    Die Produktgruppe Knabberartikel umfasst pikante, gewürzte und nussige Erzeugnisse. Beispiele sind Kartoffelchips, Erdnussflips, verschiedene Nüsse (Erd- und Edelnüsse) sowie Nussmischungen. Auch Trockenfrüchte, Salz-, Käse- und Laugengebäck gehören hierzu. Die Produktpalette teilt sich in die Segmente Chips und Sticks, Gemüsechips, Extruderprodukte (also aus Teig geformte Knabbereien wie z. B. Nachos, Tortilla Chips oder Flips), Salz-, Käse- und Laugengebäck, Erd- und Edelnüsse inklusive Nussmischungen.

    Read More
    Zuckerwaren wie Fruchtgummis können ein prächtiges Fotomotiv darstellen.

    Zuckerwaren wie Fruchtgummis können ein prächtiges Fotomotiv darstellen!

    18. August 2020

    Der Welt-Foto-Tag feiert Jubiläum

    Am 19. August ist wieder Welt-Foto-Tag. Es war der australische Fotograf Korske Ara, der im Jahr 2009 den 19. August wählte und ein großes weltweites Event veranstaltete: Es sollte an eine wahre Revolution in der frühen Entwicklung der Fotografie erinnern. So gilt der 19. August durchaus als denkwürdig: Im Jahr 1839 wurde genau an diesem Tag in den Pariser „Akademien der Wissenschaften und der schönen Künste“ das Verfahren für die Daguerreotypie öffentlich präsentiert und fortan der Allgemeinheit frei zur Verfügung gestellt. Es war ein Meilenstein für die kommerzielle Fotografie und begründete den Siegeszug des „Zeichnens mit Licht“. So lässt sich der Begriff Fotografie bzw. Photographie aus dem Altgriechischen herleiten (phos -> „photós“ = Licht und „graphein“ = schreiben, malen, zeichnen).

    Seit dem Jahr 2010 wird der 19. August regelmäßig als Welt-Foto-Tag (World-Photo-Day) begangen, und Korske Ara ist immer noch als Projektleiter für das jährliche Ereignis tätig. Heute steht jedoch weniger die Erinnerung im Zentrum der Aktionen, sondern vielmehr die Leidenschaft für das Fotografieren per se.

    Read More
    Immer am 30. Juli eines Jahres wird der Internationale Tag der Freundschaft zelebriert. Er wurde im April 2011 durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Dieser „Feiertag“ soll nicht nur an die Freundschaft zwischen Personen, sondern auch an die unter Ländern und Kulturen erinnern und sie fördern.

    Feiert die Freundschaft: durch dick und dünn

    4. August 2020

    Am 30. Juli war es wieder soweit, es wurde erneut der Internationale Tag der Freundschaft begangen. Der besondere Tag im Kalender ist im April 2011 durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen worden. Dieser „Feiertag“ soll nicht nur an die Freundschaft zwischen Personen, sondern auch an die unter Ländern und Kulturen erinnern und sie fördern. In diesem Sinne sind bereits vor Jahrzehnten z. B. auch der klassische grenzüberschreitende Schüleraustausch oder das Einrichten und Pflegen von „Partnerstadt“-Beziehungen etabliert worden und dienen bis heute dem interkulturellen Dialog und der Völkerverständigung.

    Gemeinsam mit Freunden aktiv und unterwegs sein

    Die andauernde Corona-Pandemie erlegt uns immer noch Beschränkungen auf, um eine exponentielle Ausbreitung von Covid-19 möglichst zu verhindern: „Abstandhalten!“ bleibt die wohl wichtigste Regel, an die wir uns noch eine ganze Weile werden halten müssen. Folglich wurden große typische Sommer-Veranstaltungen, -Feste und -Festivals sowie -Festspiele in Deutschland abgesagt oder können nur in deutlich kleinerem Rahmen stattfinden. Kein Grund, traurig zu sein. Gerade jetzt im Sommer gibt es viele Aktivitäten, die ihr mit euren Freundinnen und Freunden prima im Freien unternehmen könnt: sei es der entspannte Grillabend mit leckeren Dips, Knabbereien, Snacks und Salaten, sei es ein Aufenthalt im Freibad oder am Ufer eines Badesees, um den warmen Temperaturen zu entfliehen.

    Wenn ihr mögt, trefft euch doch einfach auf einen Plausch mit Freunden und gönnt euch jeweils euer Lieblings-Speiseeis. Auch ein gemeinsames Picknick auf einer schönen Wiese oder Waldlichtung im Rahmen einer Fahrradtour oder einfach mitten im Stadtpark kann zu einem besonders schönen Erlebnis mit Freunden werden. Picknick-Inspirationen haben wir euch hier und hier bzw. hier zusammengestellt. Wer es ruhiger mag, trifft sich vielleicht mit der besten Freundin oder dem besten Freund zu einer Tageswanderung durch die Natur in der Heimatregion. Der Rucksack ist rasch mit leckerem Proviant und kühlen Getränken gefüllt: Herzhafte Cracker, leckere Plätzchen und Nussmischungen sind ideale Begleiter, immer schnell griffbereit und können auch bei hohen Temperaturen prima mitgenommen werden. Einfache, schnell zuzubereitende Sommer-, BBQ-taugliche und Picknick-Rezepte gibt es hier.

    Read More
    Adresse: Bundesverband der
    Deutschen
    Süßwarenindustrie e.V.
    Geschäftsstelle Bonn,
    Schumannstraße 4–6,
    53113 Bonn
  • Telefon: 0228 26007-0
  • E-Mail: bdsi@bdsi.de
  • Achtsamkeit
    Burnout
    Entspannung
    Stress abbauen
    Sinnesschulung Sinneswahrnehmung
    Wohlfühlen Wohlbefinden
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    BDSI 2015   Copyright © 2015 - 2019 BDSI

    Ich bin mit dem Setzen der Cookies einverstanden und kann meine Einwilligung hier jederzeit widerrufen.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    GENUSS TUT GUT
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots zu gewährleisten, die Funktionalitäten zu verbessern und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ferner erheben wir Informationen bei der Nutzung unserer Webseite zu Zwecken der Werbung und weiterer Analysen. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die in anderen Situationen erhoben worden sind.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Piwik (Matomo), um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!