Der Sommerurlaub naht: Vorfreude ist doch die schönste Freude
Die aktuellen Wetterkapriolen lassen nicht gerade vermuten, dass bereits am 1. Juni der meteorologische Sommer angefangen hat. Seit mehreren Wochen ist der Regenschirm zu unserem Dauerbegleiter geworden – und das nicht schön verstaut in der Handtasche oder im Rucksack, sondern als ein für jeden sichtbares Accessoire in der Hand. Trotz oder gerade wegen des vorherrschenden Wetters ist das Pläneschmieden für den Sommerurlaub eine willkommene Ablenkung. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich nun für den Aufenthalt in einem schönen Hotel in einem sonnenverwöhnten Ziel, einen flexibel zu gestaltenden Campingtrip, individuell zusammengestellte Reisen durch ferne und exotische Länder oder einfach das heimische Balkonien entscheidet. Denn nicht nur der Urlaub selbst lässt unsere Seelen baumeln, sondern vor allem die Vorfreude darauf versetzt uns in einen ganz besonderen Genusszustand. Es ist sogar in einer experimentellen Studie bewiesen, dass Menschen ein freudiges Ereignis lieber nach hinten verschieben wollen, als es sofort zu erleben, damit sie sich länger darauf freuen können. Nicht umsonst heißt es in einem Sprichwort, dass die Vorfreude bekanntlich die schönste Freude sei. Und mit einem so schönen Ziel vor Augen – nämlich einer entspannenden Sommerpause, wo und wie auch immer – lassen sich selbst die aktuellen Regentage entspannt hinnehmen. Und sollte es wider Erwarten doch bei grau-nassem Wetter bleiben, empfehlen sich bei genauerer Betrachtung dennoch vielfältige Aktivitäten, die Genuss bedeuten können: von der Laufrunde gerade durch den warmen Sommerregen über den intensiven Museumsbesuch mit extra viel Zeit zum Verweilen bis zum gemütlichen Zusammensein mit Freunden bei einem schönen Abendessen. Also, ran ans Pläne machen…
[…] Interessant für euch ist vielleicht auch dieser Beitrag. […]