GENUSS TUT GUT
  • GENUSS LERNEN
    • DUFTMOMENTE
    • TASTBAR
    • GESCHMACKSERLEBNIS
    • FARBENPRACHT
    • HINHÖREN
    • MIT ALLEN SINNEN
  • GENUSS ERLEBEN
    • VIDEOS
    • VITAL-EXTRA
    • REZEPTE
    • BILDER
    • LINKS
  • WARUM GENUSS
  • GENUSS BLOG
  • Willkommen auf unserem Blog für Genießer!

    Bist du ein Genussmensch und entdeckst Sinnesfreuden auch in kleinen Dingen? Suchst du Anregungen, Tipps und Anleitungen, wie du Genuss noch besser in deinen Alltag integrieren kannst? Mit unserem Blog kannst du dich das ganze Jahr hindurch aufs Neue inspirieren lassen.

    Jetzt ansehen.

Letzte Beiträge Tag Cloud Archiv
  • Der Internationale Tag der Muttersprache
  • Im Jahr der Corona-Beschränkungen: feiert den Valentinstag 2021 kreativ zu zweit
  • Genuss-Plus: Mit Nüssen und Nuss-Mischungen Salate lecker aufpeppen
  • Buchvorstellung: „Gehen. Weiter gehen.“ Von Erling Kagge
  • Zucchini und Schokolade
  • Gute Vorsätze: mit mehr Zeit zum Genießen ins Jahr 2021
  • Wintereis – verführerische Speiseeismomente für die kalte Jahreszeit
  • Lange Tradition: süßer Weihnachtsbaumschmuck
  • Advents- und Weihnachtszeit: Genuss im engsten Kreis
BDSI Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. Entspannung Genießen Genuss Genussmomente Knabbereien Rezept Rezepte Schokolade Stress Video
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Yoga: Entspannung pur für Körper, Geist und Seele

    16. Juni 2017

    Anfänglich als hipper Trend wahrgenommen hat sich Yoga mittlerweile zu einer beständigen Bewegung entwickelt. Etwa 2,6 Millionen Anhänger hat die Kombination aus geistigen und körperlichen Übungen alleine in Deutschland. Und das Fanwachstum scheint kein Ende zu nehmen. Schließlich verspricht Yoga mehr Entspannung und innere Balance sowie ein besseres Körpergefühl. Vielleicht gehörst auch du schon zur immer größer werdenden Anhängerschaft?

    Read More

    Oh du Besinnliche!

    25. November 2016

    Endlich ist sie da: die Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich in dieser Jahreszeit die Umgebung in ein wahres Paradies für alle Sinne: Funkelnde Lichterketten leuchten an Hausfassaden, Fenstern und aus Gärten, fröhliche Weihnachtslieder schallen aus öffentlichen und heimischen Lautsprechern und überall duftet es nach weihnachtlichen Gewürzen und Gebäck. Zusammen mit einer heißen Tasse Tee, Kaffee oder Trinkschokolade, die uns bei den kommenden kalten Temperaturen nicht nur von Innen wärmt, sondern auch für angenehm warme Hände sorgt, sind die Weihnachtsleckereien eine willkommene Unterbrechung im Alltag und lassen uns idealerweise innehalten.

    Ausgerechnet die gemütlichste Zeit im Jahr verbinden viele Menschen mit Stress, ganz nach dem Motto: „Ich muss noch schnell…“ Geschenke wollen gekauft und verpackt, das Zuhause festlich dekoriert und der Baum geschmückt werden. Im Beruf geht es zum Jahresendspurt noch einmal besonders hoch her. Viele hetzen von A nach B. Man setzt sich selbst unter Druck, damit alles perfekt ist zum Fest. Keine guten Voraussetzungen für ein harmonisches Fest.

    Read More
    Nicht nur Yoga hat das Potenzial, Genussmomente zu bescheren. In unseren Videos zum Thema "Genuss lernen und erleben" geben wir einfach umzusetzende Anleitungen und Inspiration dafür, wie sich Genussmomente gut in den Alltag integrieren lassen. Durch bewusstes In-sich-Hineinhören können wir feststellen, was wir gerade brauchen. Genuss ist eben auch meditativ, entspannend und tut gut.

    Gestresst? Hier unsere Tipps für mehr Entspannung

    16. November 2016

    Was ist Entspannung?

    Wer unter einer dauernden Belastung, Anspannung und unter großem Druck steht – körperlich wie seelisch – reagiert über kurz oder lang mit Stresssymptomen. Werden Muskeln überbelastet, führt das zu Schmerzen und sogar Schwächen. Ähnlich reagiert unsere Psyche. Stehen wir längere Zeit unter negativem Druck, macht sich das seelisch bemerkbar und kann sich auch körperlich auswirken.

    Für unsere Vorfahren war Stress überlebensnotwendig. In gefährlichen Situationen oder während der Jagd wurden Stresshormone wie Adrenalin, Dopamin oder Cortisol ausgeschüttet, die wiederum Energiereserven für eine Flucht oder einen Angriff freisetzten. Durch die Anstrengung wurden diese Stresshormone wieder abgebaut. Heute haben wir aufgrund unserer Lebensweise, der es nicht an Stress, jedoch häufig an Bewegung mangelt, weniger Möglichkeiten, eventuell vorhandene Stresshormone schnell abzubauen.

    Bei Entspannungsübungen handelt es sich um Methoden und Verhaltensweisen, die das Ziel haben, diese seelischen und körperlichen Anspannungen zu vermindern, Stress und damit die Stresshormone abzubauen oder sich dagegen zu wappnen.

     

    Wie kann man sich gut und aktiv entspannen?

    Read More
    Soziale Genüsse: Ein schönes Abendessen mit Freunden ist fast immer ein tolles Erlebnis.

    Sinnesschulung: Warum trainierte Sinne mehr Genuss versprechen

    11. November 2016

    Was ist Sinnesschulung?

    Um zu verstehen, was Sinnesschulung ist bzw. wie man seine Sinne gezielt schult, möchten wir einmal definieren und erklären, um welche Sinne es geht. Die fünf so genannten klassischen Sinne Riechen, Hören, Sehen, Schmecken und Tasten kennt jeder. Manchen unterstellt man den so genannten sechsten Sinn. Auch gibt es das geflügelte Wort: „Alle sieben Sinne beisammen haben“. In der Anthroposophie spricht man sogar von zwölf Sinnen. Es ist richtig, dass auch Empathie oder Sensibilität für Stimmungen, Energie oder Disharmonien zu Sinnen gezählt werden können. Und doch möchten wir an dieser Stelle „nur“ über die fünf klassischen Sinne sprechen, die wir mit unseren Organen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut steuern.

    Bei der Sinnesschulung geht es darum, mittels Übungen diese Sinne zu sensibilisieren für Wahrnehmungen, Gerüche, Gefühle etc. Sinnlich zu leben fällt vielen Menschen in unserer heutigen, schnellen, lauten, bunten Welt zunehmend schwerer. Und damit fällt auch ganz einfach das Genießen schwerer.

     

    Wie wichtig sind die Sinne?

    Read More

    Burnout ist in aller Munde – aber was genau ist das eigentlich?

    22. August 2016
    In allen Bereichen, auf der Arbeit, im privaten Umfeld und auch in den Medien wird Burnout immer öfter erwähnt. Doch was ist das eigentlich? Eine modische Erscheinung? Ein anderes Wort für Depression oder nur „ein bisschen schlecht drauf sein“?

    Sehen wir uns einmal den Begriff Burnout oder Burn-out etwas genauer an. Burnout kommt aus dem Englischen und heißt wörtlich übersetzt ausbrennen, ausgebrannt sein. Darunter kann sich eigentlich jeder etwas vorstellen. Wer sich ausgebrannt fühlt, ist am Ende seiner Kräfte, fühlt sich möglicherweise überfordert oder einfach nur wahnsinnig erschöpft.

    Burnout hat keine spezifische Zielgruppe, sagen Experten. Feststeht jedoch, dass Burnout den Zustand einer chronischen Erschöpfung – und zwar physisch wie psychisch – beschreibt. Die Beschwerden ähneln denen einer Depression. Es fehlt die Motivation und die Konzentration. Man meidet Gesellschaft. Trotz chronischer Müdigkeit leidet man unter Schlafstörungen. Ein Burnout geht häufig einher mit großen Stimmungsschwankungen und auch körperlichen Beschwerden wie Herz-Kreislaufstörungen, Hörsturz oder auch Magen-Darm-Beschwerden.

     

    Wer ist Burnout-gefährdet?

    Read More
    12345
    Adresse: Bundesverband der
    Deutschen
    Süßwarenindustrie e.V.
    Geschäftsstelle Bonn,
    Schumannstraße 4–6,
    53113 Bonn
  • Telefon: 0228 26007-0
  • E-Mail: bdsi@bdsi.de
  • Achtsamkeit
    Burnout
    Entspannung
    Stress abbauen
    Sinnesschulung Sinneswahrnehmung
    Wohlfühlen Wohlbefinden
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    BDSI 2015   Copyright © 2015 - 2019 BDSI

    Ich bin mit dem Setzen der Cookies einverstanden und kann meine Einwilligung hier jederzeit widerrufen.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    GENUSS TUT GUT
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots zu gewährleisten, die Funktionalitäten zu verbessern und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ferner erheben wir Informationen bei der Nutzung unserer Webseite zu Zwecken der Werbung und weiterer Analysen. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die in anderen Situationen erhoben worden sind.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Piwik (Matomo), um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!