Entspannung im Sommerurlaub – Genussmomente in den Alltag mit nach Hause nehmen
Rund 77 Prozent aller Deutschen geben an, im Urlaub vor allem eines zu suchen: Entspannung. Dabei könnten die Vorlieben bei der Wahl des Reiseziels nicht unterschiedlicher sein. Der klassische Strandurlaub im Süden unter Palmen und mit viel Sonnenschein ist sicherlich auch für viele von euch seit jeher Quelle Nummer eins für Erholung. So fliegen die Deutschen laut einer Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen vor allem nach Spanien und Italien, gefolgt von Nordamerika und skandinavischen Zielen. Auch die Karibik steht hoch im Kurs, und Destinationen wie Australien und Neuseeland zählen zu den absoluten Sehnsuchtsorten. Doch Sommertrips müssen nicht immer in die weite Ferne gehen, wie vermehrte Aufenthalte in altehrwürdigen Klöstern in Österreich oder Belgien oder stark nachgefragte, mehrtägige Fahrten auf einem Haus- oder Bungalowboot in den Niederlanden zeigen.
Immer mehr Menschen sehen in Aktivurlauben das Mittel der Wahl, um der häufig den Alltag bestimmenden Sitzwelt zu entfliehen und bei körperlicher Aktivität erfolgreich abzuschalten. Dabei gilt: Nicht nur im Ausland lassen sich die eigenen Akkus aufladen. Auch in heimischen Gefilden gibt es viele Gelegenheiten, um tief durchzuatmen. Warum verbringt ihr euren Sommerurlaub nicht einfach mal auf einem Bauernhof in eurer Umgebung? Und bei ausgiebigen Wanderungen an frischer Landluft und mit Gaumenfreuden aus der Region ist der Alltag ebenso schnell vergessen. Immerhin bleibt das eigene Land, Deutschland, das beliebteste Reiseziel.