Die Freizeit draußen bewusst genießen
Auf der Arbeit hat es länger gedauert, in der Uni stehen Klausuren an, das Pendeln von A nach B mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erfordert mal wieder jede Menge Geduld – es sind diese Dinge des Alltags, für die wir einen Großteil unserer Zeit aufwenden. Und selbst in der Freizeit bleiben wir in Gedanken häufig bei der anstehenden Prüfung oder bei dem von uns betreuten Projekt. Zudem stehen in der freien Zeit Hausarbeiten, familiäre Verpflichtungen oder intensive Hobbys auf dem Programm. Alles in allem ein ziemlich durchgetakteter Alltag.
Das ist auch nicht schlimm, oft sogar zwingend nötig, um alles unter einen Hut zu bekommen. Was aber häufig zu kurz kommt, ist Freizeit, über die wir auch tatsächlich frei und vor allem bewusst verfügen. Es sind kleine Inseln, die wir uns im Alltag schaffen können – gerade bei dem aktuell herrlichen Sommerwetter. Dabei sollten wir einmal nur an uns selbst denken. Denn das ist nicht egoistisch, sondern für unser Wohlbefinden ganz essenziell. Was solche Inseln konkret sein können? Nun, letztlich für jeden etwas anderes. Generell gilt: Es braucht keine außergewöhnlichen Aktivitäten oder das Besondere. Es sind kleine Dinge, die uns erfüllen, wenn wir uns bewusst für sie Zeit nehmen.