GENUSS TUT GUT
  • GENUSS LERNEN
    • DUFTMOMENTE
    • TASTBAR
    • GESCHMACKSERLEBNIS
    • FARBENPRACHT
    • HINHÖREN
    • MIT ALLEN SINNEN
  • GENUSS ERLEBEN
    • VIDEOS
    • VITAL-EXTRA
    • REZEPTE
    • BILDER
    • LINKS
  • WARUM GENUSS
  • GENUSS BLOG
  • Willkommen auf unserem Blog für Genießer!

    Bist du ein Genussmensch und entdeckst Sinnesfreuden auch in kleinen Dingen? Suchst du Anregungen, Tipps und Anleitungen, wie du Genuss noch besser in deinen Alltag integrieren kannst? Mit unserem Blog kannst du dich das ganze Jahr hindurch aufs Neue inspirieren lassen.

    Jetzt ansehen.

Letzte Beiträge Tag Cloud Archiv
  • Buchvorstellung: „Gehen. Weiter gehen.“ Von Erling Kagge
  • Zucchini und Schokolade
  • Gute Vorsätze: mit mehr Zeit zum Genießen ins Jahr 2021
  • Wintereis – verführerische Speiseeismomente für die kalte Jahreszeit
  • Lange Tradition: süßer Weihnachtsbaumschmuck
  • Advents- und Weihnachtszeit: Genuss im engsten Kreis
  • Wohlfühlen und Wohlbefinden in Corona-Zeiten
  • Halloween und seine Ursprünge
  • Alles über Zuckerwaren – eine kleine Warenkunde
BDSI Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. Entspannung Genießen Genuss Genussmomente Knabbereien Rezept Rezepte Schokolade Stress Video
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Genuss-Guide: zahlreiche neue Link-Tipps

    15. Januar 2016

    „Genuss braucht Zeit“, so lautet eine der sieben Genussregeln. Wie man diese Zeit verbringt, kann ganz unterschiedlich sein. Während manche körperliche Aktivität als Genuss empfinden, haben andere Genussmomente in der Ruhe und Stille. Wiederum andere genießen es, ausdauernd und konzentriert an Aufgaben zu tüfteln und Rätsel zu lösen. Wir liefern Anlaufstellen, bei denen ihr das eine oder andere oder gar alles vereint findet:

    Read More
    Auch ohne Weihnachtsmärkte kann man zuhause Weihnachtsmarktstimmung kreieren und genießen.

    Jahresbilanz Zwanzig Fünfzehn

    22. Dezember 2015

    Manch einem mag es wohl so vorkommen, als wäre das Jahr 2015 mit einem Wimpernschlag vorbeigezogen. Das Jahresende ist ja für viele der ideale Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: War ich mit dem vergangenen Jahr zufrieden? Wie lange habe ich mich an meine guten Vorsätze gehalten — oder habe ich es überhaupt versucht? Es ist für viele Menschen auch definitiv die beste Zeit, um sich eine Pause zu gönnen und zur Ruhe zu kommen, einmal durchzuatmen und zu entschleunigen. Das Schwelgen in Erinnerungen an die positiven Genussmomente des zurückliegenden Jahres kann dabei helfen, empfundene Belastungen und Stress besser hinter sich zu lassen. Erinnerungen z. B. daran, wie man in das Jahr 2015 gestartet war und noch die kalten Temperaturen des Winters zu spüren bekam, wie sich langsam der Frühling ausbreitete und die Welt nach den eisigen Tagen in einer bunten Blumenpracht erwacht ist und wie man später die heißen Temperaturen dieses Jahrhundertsommers genossen, die lauen Sommernächte gefeiert und das kühle Nass auf der Haut ersehnt hat. Und wie zuletzt der Herbst ins Land zog und mit einem letzten bunten Aufwachen der Bäume dem bislang eher zaghaft herannahenden Winter Einlass gewährte.

    Auch das ScWeihnachtsbaum_2Weihnachtsbaum_4hmieden neuer Pläne kann Genussmomente verkörpern: wenn man beispielsweise einen Besuch, eine Reise oder vielleicht sogar einen Umzug im neuen Jahr plant. Denn ein Event kann nicht nur im eigentlichen Moment des Stattfindens genossen werden, sondern auch die Vorfreude darauf liefert perfekte Genussmomente! Schöne Auszeiten während der bevorstehenden Festtage und danach können übrigens auch entstehen, wenn man sich einmal die im öffentlichen Raum platzierten festlich geschmückten Weihnachtsbäume ganz bewusst anschaut. Versenkt euch in den Lichterglanz und die Farbenpracht. Genießt den Augenblick des Betrachtens! Allen nun schöne geruhsame Feiertage und einen guten gesunden Start ins neue Jahr 2016!!

    Von Genießern und solchen, die es noch werden sollten

    9. Dezember 2015

    … und bedeutet Genuss nicht mehr als nur Essen und Trinken?

    Fragt man Bürger in Deutschland, was für sie Genuss sei, antworten zwei Drittel der Befragten: Essen und Trinken. An zweiter Stelle – mit beträchtlichem Abstand – folgt die Freizeit mit 14 Prozent der Antworten. Alle weiteren Angaben wie beispielsweise Urlaub, Freunde treffen, Ruhe, Entspannen, Partnerschaft, Familie, Natur und Gesundheit erreichten nur neun Prozent und weniger.

    Klar: Jeder von uns beschäftigt sich tagtäglich mit Essen und Trinken – mindestens drei Mal täglich. Und durch die bewusste Auswahl von Lebensmitteln oder eine ansprechende Dekoration des Esstisches können einfach und schnell kleine Genussmomente geschaffen werden. Und dennoch lohnt es, sich selbst einmal bewusst zu fragen, ob nicht auch andere alltägliche Dinge des Lebens Genuss bedeuten können? Denn Genießen ist laut unserem Experten Dr. Rainer Lutz ein Lebensprinzip: Wer sich das Genießen erlaubt, nimmt sich Zeit für sich, lässt das Schöne in seinem Leben zu, lebt bewusster und sorgt sich um sich selbst und seine Bedürfnisse. Und das in allen Lebensbereichen: im Kulturellen und Sozialen, bei Bewegung und Entspannung und natürlich auch bei Essen und Trinken.

    Read More

    Geschenktipp: Buch „Mut zum Genuss“ von Marlies Gruber

    4. Dezember 2015

    Oh du besinnliche Weihnachtszeit! Häufig scheinst du uns so gar nicht besinnlich… Denn viele erleben jedes Jahr aufs Neue den gleiche Stress vor Weihnachten. Die Geschenke müssen gekauft und verpackt werden, die Räume sollen festlich dekoriert werden und der Baum soll geschmückt sein. Und gleichzeitig geht es im Beruf hoch her.

    Um euch ein wenig die Hektik aus der Vorweihnachtszeit zu nehmen, haben wir für einen tollen Geschenktipp parat, der zu Weihnachten passt wie das Spekulatius-Gebäck oder Lebkuchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee. „Mut zum Genuss – Warum uns das gute Leben gesund und glücklich macht“ heißt das Buch von Marlies Gruber. Die Autorin studierte Ernährungswissenschaften und ist wissenschaftliche Leiterin des „forum. ernährung heute“ in Österreich, außerdem Chefredakteurin der „ernährung heute“ und Lektorin für Ernährungskommunikation. In ihrem Buch folgt sie unter anderem den „sieben goldenen Genussregeln“ nach Dr. Rainer Lutz, dem Erfinder der „Kleinen Schule des Genießens“, der unter „Warum Genuss“ auch auf dieser Webseite zentrale Fragen rund um das „Genießen können“ beantwortet.

    Read More
    Egal, welches Herbstgebäck für dich persönlicher Favorit ist, eine genussvolle Auszeit versprechen sie alle.

    Lebkuchen liegen in der Gunst vorn

    27. November 2015

    Herbstgebäcke umfassen eine Vielzahl an traditionsreichen und genussvollen Produkten, von Lebkuchen in seinen verschiedenen Varianten über Dominosteine, Stollen bis hin zum Spekulatius und Zimtstern. Dabei liegen die Lebkuchen in der Gunst der Verbraucher vorn, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) auf Basis von Marktforschungsdaten unlängst mitgeteilt hat. Dabei können sich Lebkuchen-Fans stets über eine großes Angebot verschiedener Sorten freuen: von Elisenlebkuchen, Haselnuss-, Wallnuss- und Nusslebkuchen über braune Lebkuchen – sei es gefüllt oder in Form von Herzen, Sternen oder Brezeln – bis hin zu den sogenannten Printen und Spitzkuchen. Dominosteine gelten als eine besondere Art der Braunen Lebkuchen. An zweiter Stelle rangieren übrigens Spekulatius und auf Platz drei die Gruppe der Stollen. Dahinter teilen sich Zimtsterne, herbstliches Mürbegebäck und andere herbstliche Leckereien Rang vier.

    Read More
    « First‹ Previous32333435Next ›
    Adresse: Bundesverband der
    Deutschen
    Süßwarenindustrie e.V.
    Geschäftsstelle Bonn,
    Schumannstraße 4–6,
    53113 Bonn
  • Telefon: 0228 26007-0
  • E-Mail: bdsi@bdsi.de
  • Achtsamkeit
    Burnout
    Entspannung
    Stress abbauen
    Sinnesschulung Sinneswahrnehmung
    Wohlfühlen Wohlbefinden
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    BDSI 2015   Copyright © 2015 - 2019 BDSI

    Ich bin mit dem Setzen der Cookies einverstanden und kann meine Einwilligung hier jederzeit widerrufen.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    GENUSS TUT GUT
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots zu gewährleisten, die Funktionalitäten zu verbessern und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ferner erheben wir Informationen bei der Nutzung unserer Webseite zu Zwecken der Werbung und weiterer Analysen. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die in anderen Situationen erhoben worden sind.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Piwik (Matomo), um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!