Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zweisamkeit
Genuss ist im wahrsten Sinne des Wortes sinnlich, denn man genießt mit einem oder mehreren Sinnen. Dabei ist Genuss sehr persönlich und individuell. Wie und was auch immer du genießt, deine Genussfähigkeit kannst du trainieren und schärfen. In unseren kurzen Videos findest du einfache Übungen und Anleitungen, aber auch interessante und unterhaltsame Infos zum Thema Genuss.
Wähle eine Kategorie aus

Was bedeutet für dich Genuss? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Genuss kann für jeden eine andere Bedeutung haben. Wir haben zum Beispiel in Bremen auf der Straße nachgefragt: „Was bedeutet für dich Genuss?“

Wer sich einlässt
Wir sich voll auf den Genuss einlässt wird belohnt.

Duft von Schokolade
Schon ein Stück Schokolade kann vielfältigen Genuss bedeuten.

Genussinseln
Schaffen Sie sich kleine Genussinseln im Tagesablauf.

Gönn dir Auszeiten
Gönn dir eine genussvolle Unterbrechung des Alltags.

Schönes entdecken
Mit unseren Augen entdecken wir überall schönes.

Kleine Pausensnacks
Kleine Pausensnacks mit Freunden geteilt sind Quellen für Genuss.

Ist Genuss alltagstauglich?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Marlies Gruber.

Was ist zum Genießen als Voraussetzung sinnvoll?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

Brauchen wir Mut zum Genuss?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Marlies Gruber.

Wer sich einlässt
Wir sich voll auf den Genuss einlässt wird belohnt.

Duft von Schokolade
Schon ein Stück Schokolade kann vielfältigen Genuss bedeuten.

Genussinseln
Schaffen Sie sich kleine Genussinseln im Tagesablauf.

Gönn dir Auszeiten
Gönn dir eine genussvolle Unterbrechung des Alltags.

Schönes entdecken
Mit unseren Augen entdecken wir überall schönes.

Kleine Pausensnacks
Kleine Pausensnacks mit Freunden geteilt sind Quellen für Genuss.

Zur Entspannung & Inspiration: Den Wald mit allen Sinnen und ganz ohne Anleitung genießen
Den Wald mit allen Sinnen und ganz ohne Anleitung genießen.

Den Wald mit allen Sinnen entdecken
Der Wald ist zu allen Jahreszeiten ein Ort voller Genüsse. Mit all unseren Sinnen können wir ihn intensiv erleben.

Entdecke die Stadt mit deinen Sinnen
Ob im Winter oder Sommer: Eine Stadt bietet zu jeder Zeit eine Vielfalt an Eindrücken.

Zeit für Schokolade
An solch trüben Tagen empfiehlt es sich, einmal mehr für kleine Genussmomente im Alltag zu sorgen.

Was bedeutet für dich Genuss? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Genuss kann für jeden eine andere Bedeutung haben. Wir haben zum Beispiel in Bremen auf der Straße nachgefragt: „Was bedeutet für dich Genuss?“

Warum ist dir Genuss wichtig? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Ob migräneartige Kopfschmerzen oder das weitverbreitete Burn-out-Syndrom: In unserer hektischen Welt ist es so wichtig, manchmal einfach innezuhalten.

Wie lange dauert ein Genussmoment? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Genießen lädt unseren Akku wieder auf. Dafür braucht jeder Mensch unterschiedlich lang.

Wie genießt du? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Es gibt unendlich viele Arten zu genießen. Wir haben eine Straßenumfrage in Bremen gemacht, und unser Video zeigt euch…

Wie oft gönnst du dir Genussmomente? Wir haben auf der Straße nachgefragt…
Wir haben Passanten auf der Straße gefragt, wie oft sie im Alltag genießen…?

Ist Genuss alltagstauglich?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Marlies Gruber.

Was ist zum Genießen als Voraussetzung sinnvoll?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

Brauchen wir Mut zum Genuss?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Marlies Gruber.

Dient Genuss der Gesundheit?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Marlies Gruber.

Hängen Genuss und kulturelle Prägung zusammen?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

Kann Sport Genuss sein?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

Im Stadtleben: Was können alles Genussmomente sein?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

Immer mehr Regeln, Schablonen & Co! Haben wir verlernt, auf unseren Körper zu hören?
Diese und weitere Fragen beantworten Experten wie Professor Dr. Johann Christoph Klotter von der Fachhochschule Fulda.

GESCHMCKERLEBNIS – DER GESCHMACK VOM GENUSS
Wer freut sich nicht über einen bunten Blumenstrauß zum Geburtstag?